top of page

Die Idee

Das 2019 in Innsbruck gegründete Unternehmen entstand aus einem Projekt seiner Schwestergesellschaft Monophases GmbH in Meran. Mit der Teilliberalisierung des Cannabinoid-Marktes bestand die Herausforderung, Prozesse für den Warenhandel von Rohstoffen wie Hanf-Biomasse zu entwickeln. Die damals unklaren und schwer interpretierbaren nationalen Regelungen, das Fehlen klarer Bestimmungen für den Handel innerhalb der EU-Staaten sowie das Fehlen von Zollcodes für die Einfuhr von und nach Nordamerika erschwerten erheblich diese Transaktionen. In einem solch komplexen Szenario ging es darum, den Kunden einen sicheren Warenhandel auf einem risikoreichen Markt zu bieten.

Der Anfang

Im Jahr 2020 importierte MPH trade italienische Hanfbiomassse für deutsche und polnische Extraktionslabors und erarbeitete strenge Protokolle für die Produktkontrolle mit zertifizierten europäischen Prüflabors. Mit Hilfe der Erfahrung der Gebrüder Weiss, einem führenden österreichischen Logistikunternehmen, wurde eine Lieferkette erstellt, die die Nutzung von Treuhandlagern und Frachtversicherungsdiensten umfasste, obwohl das Produkt in den damaligen Zolltabellen unbekannt war. Es wurden Treuhandverträge erstellt, und dank der Dienste eines italienischen Treuhänders fanden die ersten Transaktionen auf Treuhandkonten statt. Im Jahr 2021 wurden die ersten Importe aus Nordamerika in die Schweiz getätigt, wobei Frachtflugzeuge für den schnelleren Versand und eine Lagerung nach pharmazeutischen Standards für die Zollabfertigung der Waren eingesetzt wurden. 

mph trade portrait-38.jpg

Neue... alte Handelsware

Durch die Initiierung des Vertriebskanals für Hanfgetreide für den Lebensmittel- und Tierfuttermarkt im Januar 2022 stellt sich MPH trade der Herausforderung, in höherwertigen Industriesegmenten tätig zu werden. Mit dem Ausbruch des Konflikts in der Ukraine beschlossen viele Agrarunternehmen, die damals MPH trade in Osteuropa belieferten, die Hanfproduktion wieder auf Ölsaaten umzustellen.  Um dem Mangel an Sonnenblumen entgegenzuwirken, die hauptsächlich aus diesen Kriegsländern kamen, beschloss das Unternehmen, sein Produktportfolio auf andere Ölsamen und Getreide auszudehnen

Unsere Mission

MPH trade ist eines der führenden Unternehmen im Hanfgetreidehandel für den Tierfuttermarkt und ein anerkannter Akteur für den Lebensmittelmarkt. Durch den kontinuierlichen Ausbau seines Netzwerks von landwirtschaftlichen Betrieben verfügt MPH trade mittlerweile über ein umfassendes Portfolio an Rohstoffen. Dank der Erfahrung, die es beim Aufbau stabiler Lieferketten unter kritischen Bedingungen gesammelt hat, kann MPH trade geopolitische und technologische Entwicklungen als Chance zur Weiterentwicklung und Schaffung neuer Dienstleistungen nutzen

Unsere Ambitionen

Im Einklang mit der von den Eignern festgelegten Strategie der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft, möchte MPH trade bis 2026 sein Portfolio an landwirtschaftlichen Rohstoffen bereichern, welche auf Grenzertragsflächen angebaut und durch Phytosanierung oder Recycling von Lebensmittelabfällen gewonnen werden. Diese Rohstoffe sind für die Industriemärkte in den Bereichen Bau, Automobil und erneuerbare Energien bestimmt.

Die Gründer

Wir konzentrieren uns auf die Datenanalyse globaler Markttrends, um neue Bezugsquellen zu finden und unser Team ständig über internationale Handelsvorschriften zu informieren.

MPH trade_logo_edited.png

We source.
We buy.
We trade.

MPH trade GmbH

UID: AT U74865746

FBN: 521564G

EORI Nr.: ATEOS1000101147

MPH trade global Srl

P.IVA: IT 03024790218

REA: BZ-225419

EORI Nr.: IT03024790218

Kontaktiere uns

Austria: (+43) 512 219396

Italy: (+39) 0471 1431270

Seitenverzeichnis

Startseite
Über Uns
Produkte
Dienstleistungen
Kontakt

Finde uns

Sede Legale

MPH trade GmbH

Resselstraße 33
6020 Innsbruck 
Austria

MPH trade global Srl

Via Tre Santi 839100

Bolzano (BZ) Italia

bottom of page